ScrollbarFieldsEmpty=Alle Felder mⁿssen ausgefⁿllt sein
PopUpLink=Wenn das PopUp mit einem Link ge÷ffnet werden soll, dann gib einen Linktext ein
PopUpFieldsEmpty=Die Eingabefelder "URL", "Breite", "H÷he" und "Titel" mⁿssen ausgefⁿllt werden
MetaFieldsEmpty=Die Eingabefelder "Autor", "Schlⁿsselw÷rter", "Beschreibung", "Webmaster-Mail" and "Wiederbesuch nach ... Tagen" mⁿssen ausgefⁿllt werden
FormFieldsEmpty=Die Eingabefelder "Mailadresse" and "Betreff" mⁿssen ausgefⁿllt werden
PullFieldsEmpty=Das gesamte Feld "Link 1" muss ausgefⁿllt werden
PullFrameName=Wenn ein Link in einem anderen Frame ge÷ffnet werden soll, so musst du das angeben
ICQUIN=Bitte gib deine ICQ-Nummer an
LinkColorWrong=Diese Eingabe ist kein gⁿltiges hexadezimales Zeichen
ConvertFileWrong=Mindestens eins der beiden Feldern besitzt keinen gⁿltigen Programmpfad (z.B. C:/Programme/...)
ConvertOK=Umwandeln erfolgreich
SameLanguage=Diese Sprache ist aktiv.
[ToolTip]
Scrollbar=Hier kannst du deine Scrollbar einfΣrben. Mit "#" kannst du die Farben auswΣhlen. Wo die einzelnen Elemente sind, siehst du auf dem Bild. Fⁿge den Code in den <head>...</head>-Bereich ein.
PopUp=Hier kannst du ein PopUp erstellen. Jedes PopUp muss einen Titel besitzen und darf KEINE Leerzeichen enthalten. Der erste Teil kommt in den <head>...</head>-Bereich, der andere in den <body>...</body>-Bereich.
MetaTag=Erstelle die MetaTags fⁿr deine Seite, die Voraussetzung fⁿr eine Suchmaschinenanmeldung sind. Bestimme, wie oft die Seite neu aufgenommen werden soll (Wiederbesuch). Der Code kommt in den <head>...</head>-Bereich.
Formular=Erhalte hier ein Kontaktfomular fⁿr deine Seite. Gib unter URL eine Seite an, die als "Mail versandt! - Danke fⁿr die Mail"-Seite agieren soll. Der Code kommt dahin, wo du ihn brauchst
PullDown=Ein PullDown-Menⁿ als Linkliste wird das. WΣhle die URL des Ziels und den Text, den der Besucher anstatt des Links sehen soll. Der eine Teil kommt in den <head>...</head>-Bereich, der andere in den <body>...</body>.
ICQ=Hiermit kannst du dir einen Online/Offline-Indikator von ICQ fⁿr deine Seite erstellen. Beachte, dass dafⁿr ICQ dahingehend konfiguriert werden muss (Preferences/Security). Fⁿge den Code dort ein, wo du ihn brauchst
Links=Verleihe deiner Seite einen eigenen Stil und fΣrbe die Links so wie sie dir gefallen. Mit CSS ist das ganz einfach zu realisieren. Fⁿge den Code in den <head>...</head>-Bereich ein.
Convert=Wandle deine txt-Datei in eine html-Datei um. Oder erstelle Frames, einfach den entsprechenden Button klicken.
[Menue]
Data=Datei
Clear=Leeren
Exit=Beenden
Config=Einstellungen
Win2k=Win2000-Menⁿ
Language=Sprachwechsel
About=About
Newsletter=CodeGen Newsletter
Help=Hilfe
[PopUp]
Opening=PopUp ÷ffnet sich...
OpenLink=per Klick auf Link
OpenLoad=beim Laden der Seite
OpenLeave=beim Verlassen der Seite
Linktext=Linktext:
URL=URL:
Title=Titel:
width=Breite:
height=H÷he:
dependent=AbhΣngig
locationbar=URL-Adressleiste
menubar=Menⁿleiste
resizable=Gr÷▀enverΣnderbar
statusbar=Statusleiste
toolbar=Werkzeugleiste
[MetaTag]
author=Autor:
keywords=Schlⁿsselw÷rter:
description=Beschreibung:
revisit=Wiederbesuch nach:
days=Tagen
index=Indizierung
fi=Links folgen, Seiten indizieren
fni=Links folgen, Seiten nicht indizieren
nfni=Links nicht folgen, Seiten nicht indizieren
nfi=Links nicht folgen, Seiten indizieren
language=Sprache der Website
gerengfra=Deutsch, Englisch, Franz÷sich usw.
midslaw=mitteleuropΣische und slawische Sprachen
other=Esperanto, Galizisch, Maltesisch und Tⁿrkisch